Mitarbeitervertretung (MAV)
Eine MAV vertritt die Interessen der Mitarbeitenden und versteht sich, im Falle von dienstlichen Anliegen, als erster Ansprechpartner. Rechtliche Grundlage für die Arbeit der Mitarbeitervertretung regelt die Mitarbeitervertretungsordnung, kurz MAVO genannt. Wir MitgliederInnen setzen uns aus Mitarbeitenden des Krankenhaus Ludmillenstifts zusammen und werden von der Belegschaft für eine Dauer von vier Jahren gewählt. Aktuell sind wir 15 MitgliederInnen und arbeiten in vielen verschiedenen Arbeitsbereichen. Wir möchten berufliche, wirtschaftliche und soziale Belange unserer KollegInnen vertrauensvoll vertreten.

Zu unseren Aufgaben gehören im Wesentlichen:
- Informationsaustausch zwischen dem Dienstgeber und der MAV z.B. zu Stellenausschreibungen oder wirtschaftlichen Angelegenheiten
- Anhörung und Mitberatung z.B. bei innerbetrieblichen Maßnahmen, Gestaltung der Arbeitsplätze und -abläufe oder Kündigungen
- Vorschlagsrecht z.B. bei neuen Arbeitsorganisationen oder Sicherung von Beschäftigten
- Zustimmungen z.B. bei Einstellungen und Anstellungen, Höhergruppierungen und Rückgruppierungen, Abordnungen, Inhalte von Fragebögen für MitarbeiterInnen oder Maßnahmen zur Verhütung von Gesundheitsschädigungen
Wusstet ihr schon, dass …?
- die MAV im Ludmillenstift ca. 1.800 Mitarbeitende vertritt
- die nächste MAV-Wahl 2028 stattfindet
- wir uns alle zwei Wochen zu einer ordentlichen Sitzung treffen
- unsere Vorsitzenden regelmäßige Treffen mit der Geschäfts- und Personalleitung führen
- es im Krankenhaus zwei MAV-Briefkästen für eure Anliegen gibt – Im Postraum und neben dem MAV-Schaukasten vor der Küche
- wir euch im Intranet über eine MAV-Kachel auf dem Laufenden halten
- wir uns in sechs Ausschüssen aufgeteilt haben um uns auf die Belange der MitarbeiterInnen zu
spezialisieren: Einstellung & Eingruppierung, Öffentlichkeitsarbeit, Schwerbehinderten- und Auszubildendenvertretung, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Bilanzen und Wirtschaftlichkeit, Dienstvereinbarungen - wir euch auf Wunsch bei Personalgesprächen
- oder ähnlichen Gesprächen mit Vorgesetzten begleiten dürfen
- die MAV in vielen Fällen auf Wunsch der MitarbeiterInnen tätig werden kann
Abschließend wollen wir euch gerne noch eine Anmerkung zur Arbeit der MAV geben:
Die genannten Punkte lassen erahnen, dass die MAV bei den regelmäßigen Sitzungen eine Fülle von Themen zu besprechen hat. Die meisten Inhalte dürfen nicht an die Öffentlichkeit gelangen. Dies gilt vor allem für persönliche und personelle Angelegenheiten, aber auch für manche wirtschaftlichen Angaben. Über die übrigen Themen und Gesprächsergebnisse versuchen wir euch über Aushänge und Mitteilungen auf den Laufenden zu halten. Darüber hinaus erhaltet ihr vor allem auf den jährlichen MitarbeiterInnenversammlungen Gelegenheit für weitere Informationen, Anregungen und einen gemeinsamen Austausch.
Kontakt
Anschrift
Krankenhaus Ludmillenstift
Ludmillenstraße 4-6
49716 Meppen
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
Kontakt
Tel. 05931 152-1997
Tel. 05931 152-3838
mav@ludmillenstift.de
- Eilers, Nadine
- Einhaus, Anke
- Fischer, Marzella
- Fitzner, Kristian
- Gebbeken, Anne
- Graf, Andreas
- Gyabaa, Elena
- Held, Claudia (2. Vorsitzende)
- Herbers, Philipp
- Kampen, Elisabeth
- Kötter, Philipp
- Lusky, Rebecca (1. Vorsitzende)
- Plohmann-Meyer, Mareike
- Preut, Hannah
- Warmbold, Uwe