Notfall
Wichtige Nummern
Anfahrt
Suche
Stellenangebote
A+
A-
Medizin & Pflege
Fachabteilungen
Allgemein-
, Viszeral- und spezielle Viszeralchirurgie, Onkologische Chirurgie
Anästhesie
und Intensivmedizin
Augenheilkunde
Geburtshilfe
und Pränatalmedizin
Gefäßchirurgie
Gynäkologie
und gynäkologische Onkologie
Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Innere Medizin I
Onkologie, Hämatologie, Palliativmedizin
Innere Medizin II
Kardiologie, Angiologie, Zentrallabor
Innere Medizin III
Gastroenterologie, Diabetologie
Kinder-
und Jugendmedizin, Neonatologie
Medizinische Frührehabilitation
und Altersmedizin
Neurochirurgie
Neurologie
Orthopädie
, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
Pathologie
Radiologie,
Neuroradiologie und Nuklearmedizin/PET-Zentrum
Radioonkologie
und Strahlentherapie
Thorax- und Herzchirurgie
Zentrale Notaufnahme
Interdisziplinäre Zentren
Emsländisches Brustzentrum
Endoprothetikzentrum
Gynäkologisches Krebszentrum
Internistisches Krebszentrum
Perinatalzentrum
Schlaganfallzentrum/Stroke Unit
Sozialpädiatrisches Ambulanz- und TherapieZentrum
Überregionales Traumazentrum
Wirbelsäulenzentrum
Wundambulanz
Medizinische Versorgungszentren
MVZ Meppen
MVZ Meppen Kleiststraße
MVZ Meppen Marienstraße
MVZ Haren
MVZ Haselünne
Pflege, Therapie und Beratung
Pflege
Rehabilitative Pflege
Therapie
Physiotherapie/EAP
Logopädie
Ergotherapie
Recreationstherapie
Musiktherapie
Neuropsychologie
Wundambulanz
Beratung
Sozialdienst und Pflegeüberleitung
Case Management
Patientenfürsprecherin
Projekt Alltagslotsen
Psychoonkologie
Seelsorge
Kurzzeitpflege
Betreutes Wohnen
Ihr Aufenthalt
Ihr Aufenthalt als Patient
Wichtiges von A-Z
Ihr Aufenthalt als Besucher
Unser Haus
Leitung
Über uns
Ethik-Komitee
Qualitätsmanagement
Zertifikate
Hygiene
Anfahrt und Parken
Karriere
Übersicht
Arbeitgeber Ludmillenstift
Aus- und Weiterbildung
Stellenangebote
Bewerbung
Aktuell
News
Veranstaltungen
Startseite
Aktuell
News
News & Aktuelles
12.05.2022
Junge Afrikanerinnen und Afrikaner starten
berufliche Zukunft im Ludmillenstift
   „Make it in Germany“. Dies ist der Leitspruch des Portals der Bundesregierung für Fachkräfte aus dem Ausland. Diesen Leitspruch hat sich das Krankenhaus Ludmillenstift zu eigen gem...
10.05.2022
Tag gegen den Schlaganfall:
Symptome ernst nehmen und (das eigene) Leben retten
 Reagieren statt abwarten  PD Dr. Andreas Wellmer, Chefarzt der Klinik für Neurologie  Am 10. Mai ist der bundesweite Tag gegen den Schlaganfall. Um das Leben von Patienten zu retten, zÃ...
05.05.2022
Krankenhaus Ludmillenstift sensibilisiert zum
Internationalen Tag der Händehygiene 2022
 Händedesinfektion ist die einfachste Maßnahme der Welt  Pflegerinnen und Pfleger schulen sich gegenseitig in der Händehygiene und kontrollieren den Erfolg mit Hilfe der Blackbox (Schwa...
02.05.2022
 „Ausgezeichnet. Für Kinder“ –
Qualitätssiegel für Kinderklinik am Ludmillenstift
 Pflegerinnen und Pfleger des Teams der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin unter der Leitung von Dr. Christian Chen.  Ist das eigene Kind krank, wünschen sich Eltern die bestmögliche Verso...
27.04.2022
Pflegerinnen und Pfleger im Ludmillenstift Meppen schreiben Tagebuch für COVID-19 Komapatienten
 Die Brücke zur Erinnerung  Fachpflegekräfte Intensiv und Anästhesie Sarah Luker und Laura Klahsen entwickelten das Intensivtagebuch als Arbeit während ihrer Fachweiterbildung  Die ...
23.04.2022
Deutscher Venentag 2022 -
Krampfadern vorbeugen und behandeln
Dr. med. Naschwan Taha, Gefäßspezialist am Ludmillenstift, klärt auf  Dr. Taha, Chefarzt der Gefäßchirurgie am Ludmillenstift bei der sonographischen Untersuchung der Beingefäße  Seit S...
14.04.2022
Informationen rund um das Thema Covid-19
Liebe Besucherinnen, liebe Besucher, aufgrund des neuen Infektionsschutzgesetzes und der neuen niedersächsischen Corona-Verordnung passen wir unsere Besucherregelung an. Demnach gilt ab dem 14.04.2...
10.04.2022
Gelenkersatz am Knie -
Wie Physiotherapie dabei hilft, wieder auf die Beine zu kommen
Veröffentlichungsserie "EL-Gesundheit", EL-Kurier Meppen  Sarah Brümmer, Physiotherapeutin am Ludmillenstift  Die Gelenke des menschlichen Körpers müssen im Laufe des Lebens enormen Bela...
29.03.2022
Wenn die Wiege still bleibt – Gottesdienst für die Sternenkinder
Eltern erwarten voller Freude und Hoffnung ein Kind und müssen erleben, dass die Hoffnung jäh ein Ende hat. Wenn ein Kind bereits während der Schwangerschaft stirbt, dann empfinden die Eltern nur n...
27.03.2022
Den Heilungsprozess unterstützen -
Modernes Wundmanagement nur durch Teamarbeit möglich
Veröffentlichungsserie "EL-Gesundheit", EL-Kurier Meppen  Andreas Thater, Case Manager Chronische Wunde  Eine Schnittwunde am Finger, eine Operationswunde am Bauch, ein wundgelaufener Fuß,...
24.03.2022
Unfallchirurgen und Orthopäden am Ludmillenstift Meppen informieren sich über roboterassestierte OPs
 Ein Roboter am Operationstisch – sieht so die Zukunft der Medizin aus?   Er ist fast 12 Meter lang, zweieinhalb Meter breit und parkt im Innenhof neben der Rettungswageneinfahrt. FÃ...
18.03.2022
Neurovaskuläres Netzwerk unterstützt geschlossen Klagen gegen zusätzliche Neurologie-Abteilungen im Nordwesten
 Gemeinsame Pressemitteilung vom 11.03.2022:  Die neun Mitglieder des Neurovaskulären Netzwerks Nord-West stehen fest zusammen bei ihrer ablehnenden Haltung gegenüber zusätzlichen Neurolog...
15.03.2022
Tag der Rückengesundheit:
„Isch hab Rücken...“ – Modernste, minimalinvasive Behandlungsverfahren für Patienten mit Rückenleiden im Ludmillenstift Meppen
 Endoskopische Operation durch PD Dr. Tschan – Einsatz von modernster Technik im Ludmillenstift Meppen  „Schätzelein, isch hab‘ Rücken“… Der bekannte Ausruf von Horst Schlämmer ali...
08.03.2022
Darmkrebsmonat März:
Vorsorge - die beste Therapie gegen Darmkrebs
  v. l. n. r: Dr. Philipp Kaudel, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und spezielle Viszeralchirurgie, onkologische Chirurgie, Dr. Omar Mohamed, Chefarzt der Klinik für Onkologie, Dr. ...
07.02.2022
„Ihr Kind hat Diabetes.“
Veröffentlichung Familienmagazin "Klecks"  Dr. med. Christian Chen (Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und Neonatologie am Ludmillenstift Meppen), Dr. med. Dorothee Veer (Leiten...
02.02.2022
Weltkrebstag 2022: Gute Chancen auf vollständige Heilung
 Dr. Omar Mohamed, Chefarzt der Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin  Zum 22. Mal findet in diesem Jahr am 4. Februar der Weltkrebstag statt. Krebserkrankungen werden in der Gesellschaf...
24.01.2022
Focus Gesundheit: PD Dr. med. Christoph Albrecht Tschan zählt zu den Top-Medizinern Deutschlands
  Große Freude am Ludmillenstift: PD Dr. med. Christoph Albrecht Tschan, Chefarzt unserer Klinik für Neurochirurgie und dem Wirbelsäulenzentrum, wurde erneut als TOP Mediziner in ganz Deutsch...