Logopäde im Ludmillenstift punktet mit Kompetenz und Erfahrung

31.10.2024 Eine logopädische Behandlung kann bei Menschen jeden Alters notwendig werden. Im Krankenhaus Ludmillenstift werden vor allem PatientInnen mit neurologischen (Schlaganfälle, Multiple Sklerose, Schädel- und Hirnverletzungen), onkologischen (Tumoroperationen im Bereich Mund, Rachen oder Kehlkopf) oder internistischen Erkrankungen behandelt. Abhängig von Art und Schwere der Erkrankung können selbständiges Schlucken, Wiederherstellung und Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit und eine damit verbundene höhere Lebensqualität Ziele einer stationären logopädischen Therapie sein.

Einmal jährlich veröffentlicht die Focus Gesundheit eine Empfehlungsliste für verschiedene Bereiche, darunter auch den Bereich der Logopädie. Auf Basis dieser deutschlandweiten Datenerhebung, durch den Recherchepartner FactField GmbH, wurden verschiedenste Bewertungsparameter geprüft. Der seit vielen Jahren im Ludmillenstift Meppen tätige Logopäde Norbert Niers konnte in den Bereichen Praxiserfahrung, Behandlungsspektrum, Fort- und Weiterbildung, Service und Reputation punkten und zählt für die Redaktion von FOCUS zu den empfohlenen Gesundheitsberufen 2025.

Jan-Henning Stoffers, geschäftsführender Verwaltungsdirektor im Ludmillenstift: „Wir freuen uns sehr über die ausgesprochene Empfehlung. Für unsere PatientInnen ist dies ein weiterer Zuspruch für eine qualitativ hochwertige logopädische Behandlung.

(klm/ak)

Anfahrt und Parken
So finden Sie zum Ludmillenstift