Spaßfaktor garantiert - Ferienpassaktionen im Ludmillenstift

01.08.2024 In den vergangenen Wochen fanden die Ferienpassaktionen der Stadt Meppen und der Samtgemeinde Geeste im Krankenhaus Ludmillenstift statt. Mehr als 25 Kinder im Alter von 10-16 Jahren hatten die Gelegenheit, hinter die Krankenhausstrukturen und Behandlungsmöglichkeiten zu blicken.

Nach einer kurzen Begrüßung und "Lagebesprechung" durch die Mitarbeiterinnen der Unternehmenskommunikation im Ludmillenstift wurden die kleinen BesucherInnen über die Gänge des Krankenhauses geführt. Neben den üblichen Einblicken, die auch BesucherInnen und PatientInnen erhalten, haben die Kinder ausgiebige Notsituationen im Schockraum 3 der Zentralen Notaufnahme (ZNA) nachgespielt. Wo kommen Schwerstverletzte an? Wie groß ist das Behandlungsteam? Und woher weiß jeder was zu tun ist? Das im Ernstfall jeder Handgriff sitzt weiß die Kollegin in der ZNA und erklärte spielerisch das Vorgehen.

Aber nicht immer nur spielt sich alles in der ZNA ab. Auch in der Kinderklinik ist eine Menge los. Die diensthabenden Kinderärztinnen haben zusammen mit den Kindern behutsam eine Situation von Neugeborenen im Inkubator nachgestellt. Auch kleinere Erste Hilfe Übungen konnten geübt werden.

Ob das Herz richtig tickt, durften die kleinen BesucherInnen hautnah erfahren und sich bereitwillig zur Untersuchung auf die Krankenhausliege legen. Ein erfreuliches Erlebnis war zudem, dass sowohl die Ultraschalluntersuchung als auch das EKG schreiben gar nicht weh tun.

Auch im kommenden Jahr wird sich das Ludmillenstift wieder bei den Ferienpassaktionen beteiligen und hofft, Kindern die Angst vor Behandlungen nehmen zu können und ihr Interesse für den Gesundheitssektor zu erhöhen.

(klm/ak)

Nachgestelltes Szenario in der Zentralen Notaufnahme
Berichterstattung (bitte Logo anklicken)
Anfahrt und Parken
So finden Sie zum Ludmillenstift