Patientenakademie - Eingriffe in die Schaltzentrale - Wie funktioniert moderne Gehirnchirurgie
24.06.2024 Ein operativer Eingriff in Gehirn oder Wirbelsäule ist mit Risiken und Ängsten verbunden und meist unumgänglich. Häufig sind es Tumore im Gehirn oder Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule, die Neurochirurgen operativ behandeln. Diese hochkomplexen Eingriffe im Gehirn werden mit hoher Präzision und kleinstmöglichen Operationsmethoden durchgeführt.
Moderne Neurochirurgie nutzt dabei viele technische Hilfsmittel wie kaum ein anderes Fachgebiet der Medizin und steht in enger Abhängigkeit zum Fortschritt der Medizintechnik.
Einhergehend mit Eingriffen in die „Schaltzentrale“ werden Betroffene und Angehörige häufig mit Ängsten und Fragen konfrontiert. Wie kann moderne Medizintechnik Hoffnung auf schnelle Heilung geben? Was kann die moderne Neurochirurgie heutzutage leisten? Können spezifische Behandlungen schmerzfrei behandelt werden?
Alle Informationen zur Veranstaltungen finden Sie HIER!
Datum: |
Mittwoch, 26.06.2024 |
|
Uhrzeit: |
18 Uhr |
|
Ort: |
Hotel von Euch, Kuhstr. 21, 49716 Meppen |
|
(klm/ak)
