Willkommen im Onko - Café: Treffpunkt für Austausch, Unterstützung und Gemeinschaft

Das Onko-Café ist ein regelmäßig stattfindendes Angebot für Menschen, die mit einer Krebserkrankung leben. In einer entspannten und ungezwungen Atmosphäre haben Betroffene die Gelegenheit, sich auszutauschen, Fragen zu stellen und wertvolle Unterstützung zu erhalten.

Unser Angebot bei Kaffee und Tee:

  • interessante Fachinformationen zu verschiedenen Themen rund um Krebs und Gesundheit
  • direkten Kontakt zu onkologischen ExpertInnen
  • gemeinsame Momente mit Menschen, die ähnliche Erfahrungen machen
     

Die gemeinsamen Treffen finden jeden letzten Donnerstag im Monat von 14:30 - 16:00 Uhr statt.

Termine:   Do., 25.09.2025 Eröffnungsveranstaltung
   Do., 30.10.2025 Austausch: Erfahrungswerte aus der Praxis
   Do., 27.11.2025 Austausch
   +++ Do., 25.12.2025 entfällt +++
   +++ Termine für 2026 folgen. +++
Ort:  Krankenhaus Ludmillenstift, Begegnungsraum, C31.001
Kosten:   keine
Anmeldung:  nicht erforderlich

 

 

Bei Fragen melden Sie sich:

Nadine  Eilers

Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung

Nadine Eilers
Alltagslotsin Krebsfonds Ludmillenstift, B.Sc. Pflege (dual), M.Sc. Public Health, Gesundheits- und Krankenpflegerin
Tel. 05931 152-4835
eilers@ludmillenstift.de

Melanie  Pieper

Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung

Melanie Pieper
Case Managerin, B. A. Pflegewissenschaft, Pflegeberaterin, Psychoonkologie (DKG), Gesundheits- und Krankenpflegerin, Selbsthilfebeauftragte
Tel. 05931 152-4503
pieper@ludmillenstift.de

Anfahrt und Parken
So finden Sie zum Ludmillenstift