Ausbildung Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung (m/w/d)
Erstmals zum 1. Juli 2024 bieten wir in Kooperation mit dem Niels Stensen Bildungszentrum einen Ausbildungsplatz zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung an. Neben Theoriephasen am Bildungszentrum in Osnabrück finden die praktischen Einsätze im Krankenhaus Ludmillenstift statt.
Als Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung reinigst, desinfizierst, pflegst, kontrollierst, verpackst und sterilisierst du Medizinprodukte und Geräte, die in Krankenhäusern und ärztlichen Praxen zum Einsatz kommen.
Beginn:
Die Ausbildung beginnt zum 01.07. eines jeden Jahres.
Dauer:
Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre.
Ausbildungsinhalte- und verlauf:
Die Ausbildung setzt sich aus 1.600 Stunden Theorie sowie 3.200 Stunden Praxis zusammen.
Die praktischen Einsatzgebiete sind:
- OP-Bereich und Anästhesie
- Endoskopie
- Technischer Dienst
- Medizintechnik
- Hygiene (24 h)
- Wirtschaftsabteilung/Kaufmännische Abteilung
Weitere Infos rund um die Ausbildung findest du auf der Website der Niels Stensen Kliniken.
Zugangsvoraussetzungen:
- mittlerer Schulabschluss oder eine andere gleichwertige abgeschlossene Schulbildung oder Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung
- eine gesundheitliche Eignung
- Bewerber, die ihren Schulabschluss im Ausland erworben haben, müssen zusätzlich einen Nachweis ihrer Sprachkenntnis (mindestens die Niveaustufe B2) erbringen
Bewerbungsmodalitäten:
Reiche nachfolgende Bewerbungsunterlagen bei uns über das Online-Formular bis spätestens zum 01.02. eines jeden Jahres ein:
- Bewerbungsschreiben mit Begründung für die Berufswahl
- Tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild
- Abschlusszeugnis der allgemeinbildenden Schule
- Bewerber, die ihren Schulabschluss im Ausland erworben haben, müssen zusätzlich einen Nachweis ihrer Sprachkenntnis auf Grundlage des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) erbringen. Hier ist mindestens die Niveaustufe B2 erforderlich
- Geburtsurkunde, ggf. Heiratsurkunde
Du bist dir noch nicht sicher, ob die Ausbildung das Richtige für dich ist? Sehr gerne kannst du dir vorab bei uns im Rahmen eines Praktikums oder einer Hospitation einen Einblick in das Arbeitsfeld einer Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung verschaffen.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung
Julia Niehaus
Stabsstelle Pflegeentwicklung & Bildung
Tel. 05931 152 4843
niehaus@ludmillenstift.de