Patientenakademie - Entstehung von Erkrankungen und der unbewusste Einfluss der Menschen - Pathologe klärt auf
Mittwoch, 29.01.2025 um 18 Uhr
Hotel von Euch, Kuhstraße 21, 49716 Meppen
Das Ziel eines jeden Menschen ist es, gesund zu sein und zu bleiben. Das wir im Laufe unseres Lebens an Erkrankungen erleiden, ist unvermeidbar. Die Medizin und auch die Wissenschaft sind gut aufgestellt und befinden sich im stetigen Fortschritt, dennoch werden wir Menschen bspw. mit Infektionen konfrontiert und müssen uns damit arrangieren, dass der Körper nach jahrzehntelangem Gebrauch verschleißt und sich immer schlechter regenerieren kann.
Was aber, wenn es sich nicht nur um einen vermeindlich harmlosen grippalen Infekt handelt und die eine Krankenheit nicht mehr geht? Insbesondere bösartige Tumore oder Krebs lassen unseren Körper verändern und Angst breitet sich aus.
Der erfahrene Meppener Pathologe Dr. med. Evariste Gafumbegete leitet seit vielen Jahren die Abteilung Pathologie im Meppener Krankenhaus Ludmillenstift und untersucht täglich Gewebeproben, Blut oder andere Körperflüssigkeiten. Mittels mikroskopischer Techniken werden Zellstrukturen und Gewebeveränderungen beurteilt. Die darauf basierenden Behandlungsstrategien bespricht er in enger Abstimmung mit den ÄrztInnen, insbesondere mit OnkologInnen.
Wie aber können wir Erkrankungen in unseren Körpern überhaupt erst vorbeugen? Wie funktioniert der Abwehrmechanismus im menschlichen Körper? Welche Rolle spielt unser Lebensstil dabei? Und warum leben Frauen länger als Männer?
Diese und weitere Fragen wird Dr. Gafumbegete am Mittwoch, den 29.01.2025 um 18 Uhr im Hotel von Euch beantworten. Die Veranstaltung zählt zur Reihe der monatlich stattfindenden Patientenakademie und ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, jedoch sind die Kapazitäten begrenzt.